Kenne deine Karten: EFT hat viele verschiedene Karten mit jeweils unterschiedlichen Gegebenheiten. Kenne die Karten auswendig.
Übe im Offline-Modus: Nutze den Offline-Modus, um dich an das Spiel und seine Mechaniken zu gewöhnen, bevor du dich ins Online-Spiel stürzt.
Spiele mit Freunden: In einer Gruppe zu spielen kann sehr hilfreich sein, um das Spiel zu erlernen und zu überleben.
Fokus auf Geräusche: Tarkov ist sehr abhängig von Geräuschen. Lerne, auf die Umgebungsgeräusche zu achten und zu identifizieren, was sie bedeuten.
Verstehe die Ballistik: EFT hat ein komplexes ballistisches System. Kenne die verschiedenen Munitionstypen und ihre Eigenschaften.
Medizinische Versorgung: Stelle sicher, dass du immer eine ausreichende Menge an medizinischen Versorgungsmaterialien dabei hast.
keine Gearfear: Es ist verlockend, gear zu horten, aber es ist meist effektiver, es zu benutzen, um zu überleben und Erfahrung zu sammeln.
Scav Runs: Nutze Scav Runs, um kostenlos an loot zu kommen und die Karten zu lernen.
Rüste dich aus: Es ist besser, gut ausgerüstet in einen Raid zu gehen und zu sterben, als schlecht ausgerüstet und keine Chance zu haben.
Lerne Extraktionspunkte: Wisse, wo und wie man auf jeder Karte extrahiert.
Nutze Versicherungen: Versichern Sie Ihre Ausrüstung, damit Sie eine Chance haben, sie zurückzubekommen, wenn Sie sterben.
Deckung ist dein Freund: Nutze die Umgebung zu deinem Vorteil. Deckung kann oft den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
Nutze die Umwelt: Nutze Gebäude, Büsche und andere Teile der Umwelt, um dich zu verstecken und Feinde zu flankieren.
Lerne von jedem Tod: Jeder Tod ist eine Lernmöglichkeit. Versuche zu verstehen, was schief gelaufen ist und wie du es in Zukunft vermeiden kannst.
Sei geduldig: EFT ist kein Spiel, das man überstürzen kann. Sei geduldig und warte auf den richtigen Moment, um zu handeln.
Vermeide unnötigen Lärm: Laufen und Schießen macht Lärm und zieht Aufmerksamkeit auf dich. Sei so leise wie möglich, wenn du dich bewegst.
Prüfe deine Umgebung: Nimm dir immer die Zeit, deine Umgebung zu überprüfen, bevor du dich bewegst oder lootest.
Verwende Granaten: Granaten können in vielen Situationen äußerst nützlich sein, sei es um Feinde zu töten oder sie abzulenken.
Schieße zuerst, stelle später Fragen: In EFT ist es meist besser, zuerst zu schießen, wenn du einen Feind siehst. Fragen kannst du später stellen.
Behalte deine Ausdauer im Auge: Ausdauer ist ein wichtiger Faktor in EFT. Behalte sie immer im Auge und stelle sicher, dass du genug hast, um zu fliehen, wenn du musst.
Übe das Zielen: Zielen und Schießen ist in EFT schwieriger als in vielen anderen Spielen. Übe es im Offline-Modus.
Halte dich an die Ränder der Karte: Es ist oft sicherer, sich an den Rändern der Karte zu bewegen, wo weniger Spieler unterwegs sind.
Prüfe immer die Ecken: Viele Spieler verstecken sich in Ecken und warten auf vorbeikommende Spieler. Prüfe immer jede Ecke, bevor du einen Raum betrittst.
Nutze das Nachtsichtgerät: Nachts zu spielen kann dir einen großen Vorteil verschaffen, vor allem, wenn du ein Nachtsichtgerät hast.
Halte deinen Charakter hydriert: Vergiss nicht, deinen Charakter hydriert und gut ernährt zu halten.
Sei vorsichtig mit Licht: Lichtquellen wie Taschenlampen und Laserpointer können dich verraten. Nutze sie mit Bedacht.
Erlerne die Spielmechaniken: EFT hat viele einzigartige und komplexe Spielmechaniken. Nimm dir die Zeit, sie zu lernen und zu verstehen.
Nutze die Vorteile des SCAV-Modus: Als SCAV startest du mit zufälliger Ausrüstung und kannst diese behalten, wenn du überlebst. Nutze diesen Modus, um loot zu sammeln und die Karten zu üben.
Kenne deine Ausrüstung: Jedes Ausrüstungsteil hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Kenne diese und wähle deine Ausrüstung entsprechend aus.
Modifiziere deine Waffen: Waffenmodifikationen können den Unterschied in einem Feuergefecht ausmachen. Nutze sie, um deine Waffen zu verbessern.
Nutze den Markt: Der Markt ist ein lebenswichtiger Bestandteil von EFT. Nutze ihn, um Ausrüstung zu kaufen und zu verkaufen.
Sei vorsichtig mit der Umwelt: EFT hat eine sehr realistische Umgebung, in der du dich verletzen kannst. Sei vorsichtig beim Springen oder Laufen durch Glas.
Mache dir Notizen: Es gibt viel zu lernen in EFT. Mache dir Notizen, um dir zu helfen, alles zu behalten.
Sei bereit, zu sterben: Sterben gehört zu EFT dazu. Sei bereit, oft zu sterben und lerne aus jedem Tod.
Vermeide unnötige Konflikte: Nicht jede Begegnung muss in einem Feuergefecht enden. Vermeide unnötige Konflikte, wenn du kannst.
Nutze die richtige Munition: Verschiedene Arten von Munition haben unterschiedliche Durchschlagskraft. Kenne die Unterschiede und wähle die richtige Munition für jede Situation.
Behalte deinen Gewichtsstatus im Auge: Das Gewicht deiner Ausrüstung beeinflusst deine Beweglichkeit und Ausdauer. Behalte dein Gewicht im Auge und vermeide es, zu schwer zu sein.
Lerne die Spawn-Punkte: Wisse, wo Spieler und Scavs spawnen, um Überraschungen zu vermeiden.
Nutze deinen sicheren Container: Dein sicherer Container ist der einzige Ort, an dem du Gegenstände behalten kannst, wenn du stirbst. Nutze ihn für wertvolle Gegenstände.
Wähle deine Kämpfe: Du musst nicht jeden Kampf aufnehmen, den du siehst. Wähle deine Kämpfe sorgfältig aus.
Kenne die Hotspots: Jede Karte hat ihre Hotspots, wo die meisten Spieler hingehen. Kenne diese und sei vorsichtig, wenn du dich ihnen näherst.
Wähle die richtige Rüstung: Die richtige Rüstung kann dich vor Schüssen schützen. Kenne die Unterschiede zwischen den verschiedenen Rüstungsarten und wähle die richtige für jede Situation.
Sei vorsichtig mit Türen: Türen können einen großen Lärm machen und dich verraten. Sei vorsichtig, wenn du Türen öffnest oder schließt.
Nutze deine Umgebung: Nutze deine Umgebung zu deinem Vorteil. Verstecke dich in Büschen, nutze Höhenunterschiede und so weiter.
Lerne das Inventarsystem: EFT hat ein komplexes Inventarsystem. Lerne, wie du es effektiv nutzt.
Verstehe die Auswirkungen von Verletzungen: Verletzungen in EFT können verschiedene Auswirkungen auf deinen Charakter haben. Kenne diese und heile dich entsprechend.
Sei immer in Bewegung: Ein sich bewegendes Ziel ist schwerer zu treffen. Bleibe immer in Bewegung, um schwieriger zu treffen zu sein.
Nutze Deckung: Deckung kann oft den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Nutze sie immer, wenn sie verfügbar ist.
Vermeide offene Flächen: Offene Flächen machen dich zu einem leichten Ziel. Vermeide sie, wenn möglich.
Wähle die richtige Waffe für die Situation: Unterschiedliche Waffen sind für unterschiedliche Situationen geeignet. Wähle deine Waffe entsprechend der Situation.
Nutze Höhenunterschiede: Von oben auf Feinde zu schießen kann dir einen großen Vorteil verschaffen. Nutze Höhenunterschiede, wenn sie verfügbar sind.
Verstehe das Heilungssystem: EFT hat ein komplexes Heilungssystem. Verstehe, wie es funktioniert und wie du es effektiv nutzen kannst.
Behalte deinen Blutverlust im Auge: Blutverlust kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen. Behalte deinen Blutverlust im Auge und stoppe ihn, wenn nötig.
Kenne deine Gegner: Es gibt verschiedene Arten von Gegnern in EFT, einschließlich anderer Spieler und Scavs. Kenne ihre Verhaltensweisen und Strategien.
Sei vorsichtig mit Granaten: Granaten können sehr effektiv sein, aber auch sehr gefährlich. Sei vorsichtig, wenn du sie benutzt.
Verstehe die Auswirkungen von Schmerz: Schmerz kann deine Bewegung und Zielfähigkeit beeinträchtigen. Verstehe die Auswirkungen von Schmerz und behandle ihn entsprechend.
Sei vorsichtig mit Feuer: Feuer kann dich schnell töten. Sei vorsichtig, wenn du in der Nähe von Feuer bist.
Nutze Schalldämpfer: Schalldämpfer können das Geräusch deiner Schüsse reduzieren und es schwieriger machen, dich zu lokalisieren.
Nutze Taktik und Strategie: EFT ist ein sehr taktisches Spiel. Nutze Taktik und Strategie, um deine Feinde zu besiegen.
Sei bereit, zu improvisieren: Nicht alles läuft immer nach Plan in EFT. Sei bereit, zu improvisieren, wenn die Dinge schief gehen.
Nutze die Dritte Person Perspektive: EFT ist ein First-Person-Shooter, aber du kannst die dritte Person Perspektive nutzen, um um Ecken zu schauen und dich besser bewusst zu sein.
Lerne die Steuerung: EFT hat eine sehr komplexe Steuerung. Nimm dir die Zeit, sie zu lernen und zu üben.
Verstehe die Rolle der Erfahrung: Erfahrung ist ein wichtiger Faktor in EFT. Sammle so viel Erfahrung wie möglich und nutze sie, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Verstehe die Rolle des Glücks: Glück spielt eine große Rolle in EFT. Manchmal wirst du Glück haben, manchmal wirst du Pech haben.
Sei vorsichtig mit hohen Gebäuden: Hohe Gebäude können gute Aussichtspunkte bieten, machen dich aber auch zu einem leicht sichtbaren Ziel.
Verstehe das Wirtschaftssystem: EFT hat ein komplexes Wirtschaftssystem. Verstehe, wie es funktioniert und nutze es zu deinem Vorteil.
Lerne die KI-Verhaltensweisen: Die KI in EFT kann sehr gefährlich sein. Lerne ihre Verhaltensweisen und Strategien.
Nutze Kommunikation: Wenn du mit anderen spielst, ist Kommunikation der Schlüssel. Nutze Sprachchat oder Ingame-Signale, um effektiv zu kommunizieren.
Sei vorsichtig beim Looten: Looten kann dich verwundbar machen. Sei vorsichtig und achte auf deine Umgebung, wenn du lootest.
Lerne die Mechaniken der Spielmodi: EFT hat verschiedene Spielmodi mit jeweils eigenen Mechaniken. Lerne diese und spiele den Modus, der am besten zu deinem Spielstil passt.
Verstehe die Rolle des Loots: Loot ist ein wichtiger Bestandteil von EFT. Verstehe, wie das Loot-System funktioniert und wie du es zu deinem Vorteil nutzen kannst.
Verstehe die Wichtigkeit der Positionierung: Positionierung ist in EFT sehr wichtig. Wisse immer, wo du bist und wo deine Feinde sind.
Lerne die Bedeutung von Geräuschen: Geräusche können dir viele Informationen über deine Umgebung und die Position deiner Feinde geben. Lerne, sie zu interpretieren.
Nutze die richtige Munition: Verschiedene Arten von Munition haben unterschiedliche Eigenschaften. Wähle die richtige Munition für jede Situation.
Lerne die Karten: Jede Karte in EFT hat ihre eigenen Besonderheiten. Nimm dir die Zeit, sie zu lernen.
Verstehe die Vorteile von Gruppenspiel: Das Spielen in einer Gruppe kann viele Vorteile bieten, wie zum Beispiel mehr Feuerkraft und bessere Überlebenschancen.
Sei geduldig: EFT ist ein langsameres Spiel, das Geduld erfordert. Sei geduldig und nimm dir die Zeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Kenne deine Ausrüstung: Jedes Stück Ausrüstung in EFT hat seine eigenen Vorteile und Nachteile. Kenne diese und wähle deine Ausrüstung sorgfältig aus.
Wisse, wann du fliehen sollst: Nicht jeder Kampf kann gewonnen werden. Wisse, wann es an der Zeit ist, zu fliehen und zu überleben.
Vermeide Tunnelblick: Verliere nicht den Überblick über deine Umgebung, nur weil du auf ein bestimmtes Ziel fokussiert bist.
Lerne, wie du Ausrüstung reparierst: Deine Ausrüstung kann beschädigt werden und muss repariert werden. Lerne, wie das geht.
Sei leise: Laut zu sein kann dich verraten. Sei leise, um nicht entdeckt zu werden.
Verstehe das Risiko-Rendite-Verhältnis: Jede Aktion in EFT hat ein Risiko-Rendite-Verhältnis. Verstehe dieses und treffe Entscheidungen entsprechend.
Nutze das Töten aus dem Hinterhalt: Töten aus dem Hinterhalt kann sehr effektiv sein. Nutze dies, um Feinde auszuschalten.
Verstehe die Auswirkungen der Dunkelheit: Dunkelheit kann sowohl eine Hilfe als auch ein Hindernis sein. Verstehe die Auswirkungen der Dunkelheit und passe deine Strategie entsprechend an.
Lerne, wie man Fallen stellt: Fallen können eine effektive Möglichkeit sein, Feinde auszuschalten. Lerne, wie man sie effektiv einsetzt.
Halte deine Ausrüstung in gutem Zustand: Beschädigte Ausrüstung kann weniger effektiv sein. Halte deine Ausrüstung in gutem Zustand.
Verstehe die Rolle der Tarnung: Tarnung kann dir helfen, unentdeckt zu bleiben. Nutze Tarnung effektiv.
Lerne, wie man effektiv schleicht: Schleichen kann dir helfen, unentdeckt zu bleiben. Lerne, wie man effektiv schleicht.
Lerne, wie man effektiv schießt: Gutes Schießen ist der Schlüssel zum Überleben in EFT. Übe dein Schießen und werde besser darin.
Verstehe die Rolle von Essen und Trinken: Essen und Trinken sind in EFT wichtig. Verstehe, wie sie funktionieren und wie du sie effektiv nutzen kannst.
Wisse, wann du heilen sollst: Heilen zur falschen Zeit kann gefährlich sein. Wisse, wann der richtige Zeitpunkt zum Heilen ist.
Lerne, wie du Spuren lesen kannst: Spuren können dir Hinweise auf die Position deiner Feinde geben. Lerne, wie du sie lesen kannst.
Verstehe die Rolle der Staminaleiste: Deine Staminaleiste bestimmt, wie viel du rennen, springen und andere körperliche Aktivitäten ausführen kannst. Verstehe, wie sie funktioniert.
Lerne, wie man richtig plündert: Plündern ist ein wichtiger Teil von EFT. Lerne, wie man effektiv plündert.
Behalte deine Munition im Auge: Du hast nur begrenzt Munition. Behalte deine Munition im Auge und sei sparsam damit.
Lerne, wie man richtig zielt: Zielen ist in EFT sehr wichtig. Übe das Zielen und werde besser darin.
Sei immer auf der Hut: In EFT ist Gefahr immer nur einen Schritt entfernt. Sei immer auf der Hut und sei bereit, auf Bedrohungen zu reagieren.
Behalte den Überblick: Verliere nie den Überblick über das, was um dich herum passiert. Bewahre immer den Überblick.
Hab Spaß: Vergiss nicht, dass es nur ein Spiel ist. Hab Spaß und genieße das Spiel!